Hey folks, I am back. After a little break due to recovery and other obligations I am finally back to writing again. I went through many, many books in the meantime – so be prepared there are a few good ones coming along.
Tag: 9/10
Review: Restart by Gordon Korman
And the winner is: Restart got the most votes out of my book shop mega sale pile and as promissed – here is the review. Before I forget, thanks for participating and helping me pick a book. It always means so much to me if you guys like what I do and give me some feedback.
Review: Snow Treasure by Marie McSwigan
Did you know that a Norwegian gold treasure once got rescued by a bunch of kids from the Nazis during World War II? True story! We read “Snow Treasure” at school and I was very impressed how brave and smart Peter Lundstrom and his friends helped to make it happen.
Review: Die unlangweiligste Schule der Welt – Geisterstunde – von Sabrina J. Kirschner
Kennt ihr schon den gemeinen Schulleiter Horst Schnittlich, den Erfinder des „Schnittlichen Schulregulariums“? Vielleicht die langweilige Lehrerin Frau Penne oder Maxe Zack mit seinem Labrador Makkaroni? Der mutige Klassenrebell wehrt sich zusammen mit Klassengenie Frieda gegen Direktor Schnittlichs üble Machenschaften. Und dann ist da ja auch noch Inspektor Rumpus von der BFLB, der Behörde für Langeweilebekämpfung…
Because of the Rabbit by Cynthia Lord
Today I want to try something new. I decided to not only present a book review but also to record me reading a chapter of the book. Do you like that? Do you want me to do that more often?
Review: Time Travelling with a Hamster by Ross Welford
Normally you would think that a time travelling machine was like a really big rocket. But it isn’t. It’s really small. In fact it is a laptop and a tin.
Continue reading “Review: Time Travelling with a Hamster by Ross Welford”
Review: Der Tag an dem ich cool wurde von Juma Kliebenstein
Martin und Karli sind beste Freunde. Sie würden gerne zu den FabFive, der coolen Clique um Lukas dazugehören. Aber die finden Martin und Karli gar nicht cool und nennen sie Nerds.
Continue reading “Review: Der Tag an dem ich cool wurde von Juma Kliebenstein”
Review: Gespensterjäger von Cornelia Funke
Nicht mehr lange und ich ziehe um in die USA. Daher möchte ich in den nächsten Wochen noch ein paar Deutsche Bücher vorstellen. Und los gehts…
Continue reading “Review: Gespensterjäger von Cornelia Funke”
Review: Die grünen Piraten – Jagd auf die Müllmafia von Andrea Possberg und Corinna Böckmann
Ich freue mich immer besonders eine neue Serie zu entdecken. Von den grünen Piraten habe ich gleich 7 Bände gelesen, weil ich die so toll finde. Den ersten möchte ich euch heute vorstellen.
Review: Miles und Niles – Hirnzellen im Hinterhalt von Jory John und Mac Barnett
Es gibt mehr Kühe als Einwohner in Yawnee Valley. Miles war nicht happy, als seine Mutter ausgerechnet dort eine neue Arbeit fand und sie umziehen mussten…
Um was geht es?
Was mochte ich an dem Buch?
Miles war früher ziemlich gemein zu seinen Freunden. Aber er lernt dazu. Am besten mochte ich das Ende aber das will ich Euch noch nicht verraten.
Besonders gut haben mir auch die Illustrationen von Kevin Cornell gefallen.
Rating: 9/10
Review: The Witches by Roald Dahl
Do you know how to recognize a witch? …. If you want to know, this is the right book for you.
Review: Mr. Stink by David Walliams
Mr. Stink is the “stinkiest stinky stinker who ever lived.” No surprise that the tramp is lonely and has no friends. Until Chloe came around…